Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to reimburse | reimbursed, reimbursed | | zurückerstatten | erstattete zurück, zurückerstattet | | ||||||
to refund | refunded, refunded | | zurückerstatten | erstattete zurück, zurückerstattet | | ||||||
to recompense | recompensed, recompensed | | zurückerstatten | erstattete zurück, zurückerstattet | | ||||||
to restore | restored, restored | | zurückerstatten | erstattete zurück, zurückerstattet | | ||||||
to repay sth. | repaid, repaid | [FINAN.] | etw.Akk. zurückerstatten | erstattete zurück, zurückerstattet | | ||||||
to make restitution of sth. | made, made | [form.] | etw.Akk. zurückerstatten | erstattete zurück, zurückerstattet | | ||||||
to refund costs | Kosten zurückerstatten | ||||||
to refund money | refunded, refunded | | das Geld zurückerstatten | erstattete zurück, zurückerstattet | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zurückbezahlen, rückspeichern, wiedererstatten, erstatten, zurückzahlen, zurückgeben, rückvergüten |
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung